Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
NaturWissenschaftlicher Verein Regensburg
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 32 (1971): Acta Albertina Ratisbonensia

Bd. 32 (1971): Acta Albertina Ratisbonensia

Veröffentlicht: 1971-01-01

Inhaltsverzeichnis

  • Inhalt

    N. N.
    3 - 4
    • pdf

Vorwort

  • Vorwort

    August Finkl
    7 - 8
    • pdf

Artikel

  • Kepler und die "Kopernikanische Wende"

    Walter Gerlach
    11 - 20
    • pdf
  • Johannes Kepler als theologischer Denker

    Jürgen Hübner
    21 - 44
    • pdf
  • Kepler und die Gegenreformation

    Martha List
    45 - 63
    • pdf
  • Die betrachtende Kreatur im trinitarischen Kosmos Auswahl aus Buch 1 und Buch 4, Teil 1, von Johannes Keplers Epitome Astronomiae Copernicanae

    Winfried Petri
    64 - 98
    • pdf
  • Die quantitative Beschreibung der Planetenbewegung von Johannes Kepler in seinem handschriftlichen Nachlaß

    Volker Bialas
    99 - 140
    • pdf
  • Über die Störungen der von Kepler verwendeten Marsbeobachtungen

    Felix Schmeidler
    141 - 158
    • pdf
  • Marginalien zum 3. Keplerschen Gesetz

    Rudolf Haase
    159 - 165
    • pdf
  • Das Kepler-Gedächtnishaus in Regensburg

    Walter Boll
    166 - 174
    • pdf
  • Über die Entwicklung der algebraischen Symbolik vor Kepler im deutschen Sprachgebiet

    Wolfgang Kaunzner
    175 - 185
    • pdf
  • Über astronomische Beobachtung in Regensburg

    Alois Menath
    186 - 190
    • pdf
  • Geschichte und Ergebnisse der meteorologischen Forschung in Regensburg

    Karl Rocznik
    191 - 243
    • pdf
  • Ropé und Nutus in Keplers Astronomie Begriffsgeschichtliche Bemerkungen zu einem Abschnitt in Keplers 'Mondtraum'.

    W. Gerlach
    244 - 265
    • pdf
  • Kleine Kepler-Bibliographie

    Martha List
    266 - 276
    • pdf
Herausgegeben von:
Universitätsbibliothek Regensburg
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.