Zur Charakteristik des Artenunterschiedes bei den Spinnen im Allgemeinen und insbesondere der Gattung Amaurobius

Autor/innen

  • L. Koch

DOI:

https://doi.org/10.5283/albertina.53

Abstract

Man hat zur    Festsetzung der Gattungscharaktere bei den eigentlichen Spinnen die Augenstellung und Bildung der Fress-werkzeuge benützt und darin sichere, gewöhnlich augenfällige Unterscheidungsmerkmale gefunden. Die Diagnose der einzelnen Arten war jedoch nicht so präcis durch wenige praegnanteKennzeichen bestimmt, man bedurfte mancherlei Anhaltspunkte, die bei der einen Species werlhvoll erschienen , bei der ändern gar nicht in Betracht kamen. So musste die Augenstellung, welche man bereits zur Charakteristik der Gattung verwendet hatte, nun bei den Arten in so ferne noch einmal ein Merkmal abgeben, als die Äugen etwas gedrängter standen, näher oder ferner vom Kopfrande gelegen waren u. dgl. —

Veröffentlicht

2015-08-20